17. März 2023, 15.17 Uhr
Stichwort: [H09Y] VU-Person eingeklemmt
Am 17.03.2023 um 15.17 Uhr wurden wir erneut mit dem Stichwort „H09Y VU Person eingeklemmt“ alarmiert. Im Aldinger Ortsgebiet kam es zu einem Unfall, wobei zwei Kinder von einem PKW erfasst und teils schwer verletzt wurden. Die Kameraden der Abteilung Aldingen sowie der Rettungsdienst übernahmen die Versorgung der Verletzten und sicherten die Unfallstelle ab. Somit konnten wir die Einsatzstelle recht zügig wieder verlassen.
Bericht: P. Hugger
09. März 2023, 05.17 Uhr
Stichwort: [H09Y] VU-Person eingeklemmt
Die Feuerwehr Aldingen wurde heute mit beiden Abteilungen zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Gegen 05.17 Uhr meldeten mehrere Personen der Leitstelle Tuttlingen, dass zwei PKW an einer Kreuzung miteinander kollidiert sind.
Die Ersteintreffenden Kräfte konnten die gemeldete Lage bestätigen.
Eine Person war in Ihrem PKW eingeklemmt. Eine weitere Person konnte sich selbst aus dem PKW befreien.
Die erste Person konnte dem Rettungsdienst zur weiteren Betreuung übergeben werden.
Der Einsatzort wurde abgesichert und ausgeleuchtet. Ebenfalls wurde der Brandschutz sichergestellt.
Die eingeklemmte Person wurde mittels Hydraulischen Rettungsgerät aus Ihrem PKW befreit, und ebenfalls dem Rettungsdienst übergeben.
Die Abteilung Aixheim wurde nach ca. 30 Minuten aus dem Einsatz ausgelöst.
Die Feuerwehr Aldingen sicherte weiter die Unfallstelle zur Unfallaufnahme ab, und reinigte im Anschluss die Fahrbahn.
Im Einsatz waren beide Abteilungen der Feuerwehr Aldingen sowie die Polizei, der Rettungsdienst mit Notarzt.
Ebenfalls unterstütze der Bauhof Aldingen beim reinigen der Fahrbahn.
Bericht: R. Malinger
28.Februar 2023, 16.56 Uhr
Stichwort: [B03] Kaminbrand
Die Feuerwehr Aixheim wurde am Dienstag kurz vor 17 Uhr zu einem gemeldeten Kaminbrand alarmiert.
Beide Abteilungen der Feuerwehr rückten zum Einsatzort aus.
Am Einsatzort eingetroffen wurde die Feuerwehr vom Bewohner informiert.
Ein Trupp unter Atemschutz begab sich in den Dachbodenbereich. Ein weiterer Trupp begab sich in den Keller um den Brandschutz zu gewährleisten.
Gleichzeitig wurde über die Leitstelle der zuständige Schornsteinfeger zur Einsatzstelle nachalarmiert.
Der Kamin wurde mittels Wärmebildkamera in allen Stockwerken kontrolliert.
Ebenso wurde der Kamin von innen begutachtet.
Vom Schornsteinfeger ebenfalls begutachtet und anschließend, da keine Gefahr mehr drohte wieder frei gegeben.
Beide Abteilungen der Feuerwehr konnten nach ca. 1 Stunde wieder einrücken.
Im Einsatz waren beide Abteilungen der Feuerwehr Aldingen sowie Polizei und Schornsteinfeger.
Bericht: R. Malinger
22.Februar 2023, 11.27 Uhr
Stichwort: [H01] Ölspur
Am Mittwoch wurde die FFW Aldingen Abt. Aixheim zu einer technischen Hilfe angefordert.
Eine Bewohnerin im Gebiet Hagenbach meldete eine schwimmende Substanz im Trosselbach.
Als Maßnahme wurde die Abteilung Aldingen mit dem Fahrzeug Gerätewagen Logistik zur Einsatzstelle nachgefordert.
Es wurde eine schwimmende Ölsperre über den Bach gespannt und spezieller Ölbinder aufgebracht.
Nach getaner Arbeit konnte die Feuerwehr wieder einrücken.
Danke an die Aldinger Kameraden die uns unterstützt haben.
Bericht: R. Malinger
14.Februar 2023, 09.10 Uhr
Stichwort: [B03] Mülleimerbrand an Gebäude
Am Dienstagmorgen kurz nach 9 Uhr wurde die FFW Aldingen Abt. Aixheim zu einem Brand alarmiert.
Es wurde ein Mülleimerbrand an einem Gebäude gemeldet.
Am Einsatzort angekommen, stellte sich jedoch heraus, dass der besagte, in Brand geratene Mülleimer sich im Gebäude befand.
Glücklicherweise war die Hauseigentümerin anwesend und bemerkte den Brand.
Nach absetzen den Notrufes und öffnen des vorhandenen Rolltores löschte sie den Brand selbst.
Die Tätigkeit der Feuerwehr bestand darin das Brandgut aus dem Gebäude zu bringen und die Wand mittels Wärmebildkamera zu kontrollieren.
Ebenso wurde die Halle durch Druckbelüftung rauchfrei gemacht.
Nach ca. 20 Minuten konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen.
Bericht: R. Malinger
07.Februar 2023, 18.55 Uhr
Stichwort: [H01-0] Wasser im Gebäude
Am Dienstagabend wurde die FFW Aldingen Abt. Aixheim zu einer technischen Hilfe angefordert.
Ein Hauseigentümer hatte die Feuerwehr alarmiert, nachdem er bemerkte, dass in einem Kellerraum ca. 50cm Wasser steht.
Nach Lageerkundung durch den Gruppenführer wurde als erste Maßnahme der Keller und die betroffenen Räume stromlos geschalten.
Mittel zwei Schmutzwasserpumpen wurde das Wasser abgesaugt. Ebenso wurde mittels Wassersauger das Wasser aufgenommen.
Nach getaner Arbeit konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen und die Räumlichkeiten wieder freigeben.
Bericht: R. Malinger
Abteilungskommandant: Ralf Malinger
Neufraerstr. 30
78554 Aldingen
Tel: 07424 / 87264
E-Mail: kommandant@feuerwehr-aixheim.de
1. Wo ist es passiert?
2. Was ist passiert?
3. Wie viele verletzte Personen?
4. Welche Verletzungen haben diese Personen?
5. Warten auf Rückfragen, also nicht sofort auflegen!